Gewässerprojekt
Das Gewässerprojekt wird an der Oberschule Wiefelstede bereits seit 1997 jährlich durchgeführt. Das Projekt wird in den Naturwissenschaften fachübergreifend bearbeitet Schüler des 10. Jahrgangs leiten dabei die Schüler der 9. Klassen an.
Aufgabe der Schüler ist es, die Gewässergüte am Regenwasser-Rückhaltebecken Hörnerdiek regelmäßig zu bestimmen. Dazu untersuchen die Schüler die Pflanzen- und Tierwelt in und am Gewässer und führen Untersuchungen wie die Messung des Sauerstoffgehaltes und der Sichttiefe durch.
Zudem entnehmen Schüler Gewässerproben und untersuchen diese in den Schullaboren auf Mikroorganismen, Nitrat- und Phosphatbelastung und pH-Wert.
Die Schüler lernen in diesem Projekt selbstständig zu arbeiten und ihre Umwelt und Natur wertschätzen.
Einweihung der Schautafel zum Gewässerprojekt
Am 27.06. wurde die Schautafel mit Messwerten zur Gewässergüte am Hörner Diek feierlich eingeweiht. Unter der Anwesenheit von Bürgermeister, Herrn Pieper und Frau Röschmann vom Bauamt präsentieren die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a das von ihnen zuvor erstellte Infoplakat. Zeitgleich fertigten einige Schüler gemeinsam mit Azubis des Maschinenbauunternehmens Wieland eine Metallkonstruktion.